Artikel

Relevante Treffer

Alle Treffer

Weitere Treffer

Alpine Bande - Treffen in der Kletterhalle
08.03.2023

Los geht´s! Am 8.3. traf sich die Alpine Bande zur ersten Gruppenstunde. Auf dem Plan standen das Kennenlernen und ein Aufwärmspiel – und schon ging es in die Vertikale. Je zwei Kids übten mit Thomas das Prusiken, natürlich gleich bis unters Dach. Es wurde fleißig geklettert und gesichert, wobei immer ein „Engel“ hintersicherte. Bis nächste Woche! 

Skitouren um die Bamberger Hütte
12.02.2023

Zu siebt fuhren wir am 12. Februar nach Kelchsau.

Schneeschuhtour mit Angelika im Rosengarten (13.02.-17.02.2023)
13.02.2023

Herrliche Touren bei blauem Himmel und Sonnenschein, allerdings wenig Schnee!

Skitour - Gröbner Hals
22.01.2023

Wegen der Unsicherheit über Schnee- und Lawinenlage verzichteten wir auf die Fahrt mit der Rofanbahn und bogen schon etwas früher nach rechts ab und starteten an der Talstation der Christlumbahnen mit unserem Aufstieg zum Gröbner Hals.

Wegabau - Jahresrückblick 2022
Arbeitsgebiet Kreuzspitze - Wegebericht
01.12.2022

In diesem Jahr haben wir unsere erste Begehung in die zweite  Hälfte des Monats Juni gelegt. Meist liegt vorher noch zu viel Schnee. Das war heuer genau der richtige Zeitpunkt. Es waren nur noch wenige Schneereste am Berg und die Wege waren problemlos zu begehen.

Murmlis - Fackelwanderung durch die Filz
03.03.2023

Am Freitag, 03. März, ging es für die 10 Murmlis und 2 Jugendleiter in der Dämmerung los am Parkplatz „Alte Bahn“ in Peißenberg zu unserer geplanten Fackelwanderung.

Skitouren um die Benevolohütte
03.04.2022

Da in Italien, noch immer spezielle Vorschriften für das Autofahren bestehen mussten wir mit dem Bus und einem PKW in das Aosta-Tal aufbrechen, obwohl wir nur zu siebt waren.

Silberdistel-Skitour aufs Brauneck
25.01.2023

4 Teilnehmer nutzten den schönen Tag, um eine Pistenskitour aufs Brauneck zu machen.

Silberdistel Skitour zum Füssner Jöchl
09.02.2023

Zu fünft starteten wir bei kalten minus 11 Grad den Aufstieg in Grän, aber bald kamen wir in die Sonne und es war nun angenehm zu gehen.

MTB Fahrtechnikkurs mit den Mammuts
28.05.2022

Ende Mai ging es für einen ganzen Tag auf unser Mountain­bike.

Murmlis - Jahresrückblick 2022
01.12.2022

Die Murmlis sind eine feste Kindergruppe, die sich alle zwei Wochen treffen. Die Kinder sind 6 - 11 Jahre alt und werden von den drei Jugendleitern – Alex, Susi W. und Susi F. – betreut. Spiel und Spaß stehen bei uns im Vordergrund, und nebenbei Erfahrung sammeln beim
Bergwandern und Klettern.

Rennsportgruppe - Jahresrückblick 2021/2022
01.12.2022

Im Winter 2021 / 2022 fand nach der Corona- Pause endlich wieder der Kreiscup statt.

Klettern Alpin - Das Kletterjahr 2022
01.05.2022

Den Auftakt machte um Christi Himmelfahrt der fast schon traditionelle Trip nach Arco am Gardasee. Wetterlage: Immer labil. Routenlängen von mehr als zehn Seillängen erforderten schon Gottvertrauen.

Adventsschneeschuhtour - Weitalpspitze
05.12.2022

Wie so oft in den vergangenen Wintern gab es auch am Anfang dieses Dezembers ziemlich wenig Schnee – nur die höheren Lagen hatten etwas abbekommen!

Senioren - Jahresbericht 2022
01.12.2022

Mein Name ist Manfred Schülke. Ich bin seit April dieses Jahres der Leitwolf der Seniorenwandergruppe, die ich von dem langjährigen Wanderführer Hans Fischer übernommen habe.

Klettern Alpin - Immer wieder Arco - Klettern nach dem Monsun
06.06.2019

Der Mai 2019 war ein kalter Regenmonat, wie er abweisender kaum sein konnte. Die Tourenplanung sah für das Christi-Himmelfahrt-Wochenende eine Kletterfahrt nach Arco nahe des Gardasees vor. 

Mountainbike - Bike & Steig
17.09.2019

Im letzten Jahr hatten wir bei der Bike und Steig den Gedanken gesponnen, dass wir 2019 in die Dachsteinregion fahren. Aus der Idee wurde dann eine genauere Planung.

Bergtouren - Von Hütte zu Hütte eine Durchquerung des Wallis von West nach Ost
01.09.2022

Wir ham gedacht die Hüttentour
Steht unter'm schlechten Stern
Wie geht das ohne Lumi nur
Des kon nix wer'n.

Bergtouren - Tour zum Wagendrischelhorn vom 4.10 - 6.10.2022
04.10.2022

1. Tag:
Wegen der langen Anfahrt und dem langen Aufstieg zum Wagendrischelhorn ging es erst einmal in die Chiemgauer Alpen.

Hochtouren - Winnebachseehütte am 16./17. Juli 2022
16.07.2022

Zu sechst starteten wir bei strahlendem Wetter am AV-Heim nach Gries im Sulztal.

Adventsschneeschuhtour - Herzogstand
12.12.2022

Dieses Mal war der Winter da! Morgens – 13 Grad und pulvriger Neuschnee, dazu schönstes Wetter! Doch dieses Mal standen die Zeichen nicht auf Plätzchen und Glühwein, sondern auf ein Raclette-Event auf dem Gipfel!