Kuchelberg-Überschreitung am 15.10.2025
Vier Bergbegeisterte machten sich auf zur Kuchelberg-Überschreitung, von der uns Angelika schon oft vorgeschwärmt hatte.
Am Parkplatz Fürstenweg starteten wir mit ca. 4 km Forststraße, dann führte uns ein Steig durch den bunten Wald hoch. Noch bevor wir den steilen Bergwiesenhang querten, kam schon die Sonne raus. Weiter ging es hoch zum Kreuzkar - hier geht’s auch zur Kreuzspitze -dann am Grat entlang, erst zum grasigen Kuchelbergkopf (2028 m), und - nach einem kurzen Abstieg - weiter zur steinigen Kuchelbergspitze (niedriger, obwohl sie höher aussieht, 2020 m). Die Aussicht rundum grandios mit tollem Wolkenspiel. Im Flachland verdichtet sich wieder der Nebel. Nach verdienter Rast ging es weiter am Grat entlang zur Kuchelberg-Diensthütte, dann über angenehme Serpentinen - ein ehemaliger Reitweg König Ludwigs - runter zur Forststraße und zum Parkplatz (da hätten wir uns schon ein Radl gewünscht!).
Im Bäckereicafe “Komm” in Ettal gönnten wir uns noch Kaffee…sehr zu empfehlen.
Eine lange einsame Bergtour mit ca. 8 Stunden Gehzeit, aber überaus lohnend, da man soo lange am Grat oben geht – und das sind über 3 km in wirklich luftiger Höhe! Danke Angelika.
Christa Ferner