© DAV Peißenberg

Rauhhorn-Überschreitung

17.06.2025

Mit dem Alpenvereinsbus fuhren wir früh los, um die morgendliche Kühle möglichst lange genießen zu können.

Am Vilsalpsee (1.168 m) entlang, vorbei an der Vilsalpe stiegen wir  über den Jubiläumsweg auf zur hinteren Schafwanne. Ein herrlicher Weg, unterhalb des Rauhhorns lange querend, mit wunderbarer Aussicht, an diesem glasklaren Tag. Nur noch vereinzelte Schneereste sind übrig geblieben. Ab hier sorgte ein kühler leichter Wind dafür, dass es uns trotz der schon hoch am Himmel stehenden Sonne nicht zu heiß wurde. 

Nach gemütlicher Rast auf dem Sattel, Aufstieg über den felsigen, teils stufigen und schotterigen Pfad, der durchaus auch mal den Gebrauch der Hände erforderte, zum Gipfel (2.240 m). Ebenso, teils auch mit Unterstützung von Drahtseilen und Trittbügeln, hinab in die Vordere Schafwanne. Wir alle acht (und auch der Hund) haben's gut und mit großer Freude gemeistert. Ab hier war uns wieder der Blick in die Allgäuer Alpen verstellt und wir stiegen ab zum Durst löschen bei einer Einkehr an der Vilsalpe, dann zurück zum Parkplatz. 
Eine tolle Runde auf guten Wegen gewürzt mit der Überschreitung des felsigen Gipfelaufbaus lag hinter uns.