© DAV Peißenberg - Stefan Dittrich

Touren von der Douglasshütte

08.08.2025

Der Tourenleiter startete mit 5 Damen ins Brandner Tal.

Von der Talstation der Lünerseebahn stiegen wir über den "Bösen Tritt" auf zur Douglasshütte. An der Hütte machten wir kurze Brotzeit und deponierten das überflüssige Gepäck. Dann machten wir uns auf den Weg zum Schafgafall - laut Führer ".. . nicht Gott und die Welt herumtrameln." Da inzwischen ein hölzerner Wegweiser den Weg bzum Gipfel weist, war der gipfel doch nicht so einsam, wie erwartet. Dennoch bot er eine wunderbare Aussicht.

Am Samstag reihten wir uns dann in die Masse der Gipfelaspiranten für die Schesaplana ein. Aufgrund der Seilbahn und der fehlenden technischen Schwierigkeiten ist der höchste Gipfel des Rhätikons ein vielfach gewähltes Ziel. Wir fanden am Gipfel dennoch ein Plätzchen für die Brotzeit und konnten dabei mit dem Blick auf den verbliebenen Gletscherrest, die folgen des Klimawandels beobachten. Beim Abstieg genehmigten wir uns dann eine Stärkung auf der Totalphütte.

Am Sonntag sollte dann der Saulakopf unser Ziel sein. Dafür mussten wir nach Überquerung der Staumauer erst etwas absteigen. Der Aufsteieg war deutlich abwechslungsreicher und weniger begangen als unser Ziel am Vortag. Auch diesmal hatten wir am Gipfel eine herrliche Aussicht.