Bündner Haute Route

hochalpine Schneeschuh(hoch)tour von Madulain (Oberengadin) nach Davos

Beschreibung

 Am 1. Tag führt uns diese Durchquerung von Madulain durch lichte Arvenwälder und weite Hänge zur Es-cha-Hütte (2594 m), die wunderschön auf einer Terrasse liegt mit einem traumhaften Ausblick auf das südlich gelegene Berninamassiv (Aufstieg 900 Hm, GZ ca. 3 Std).

Am 2. Tag folgen wir einem Moränenrücken bis unmittelbar unter die Porta d'Es-cha (3002 m). Bei diesem hochalpinen Übergang (im Sommer Ketten-gesichert) ist unter Umständen eine Seilsicherung notwendig, was je nach Bedingungen etwas Zeit erfordern kann. Der Abstieg über den Vadret da Porchabella, immer angesichts des mächtigen Piz Kesch (über 3400 m), sollte dann relativ problemlos sein. Das Tagesziel ist die Keschhütte auf 2630 m (Aufstieg 460 m, Abstieg 430 m, GZ ca. 4-5 Std.)

Am 3. Tag wandern wir durch die einsamen Täler Tschüvel und Funtauna hinab zur Alp Funtauna. Hier steigt der Weg wieder an. Durch das Val Vallorgia gelangen wir durch etwas steileres Gelände zum südlich des Piz Grialetsch gelegenen Übergangs auf 3020 m, wo uns hochalpines Gelände begeistern wird. Auf einer  Geländeterrasse geht es danach hinab zur Grialetschhütte (2537 m). Aufstieg 945 Hm, Abstieg 1020 Hm, GZ ca. 6-7 Std. Bei schwierigen Bedingungen nehmen wir die Route über den Scalettapass (ungefähr gleiche Gehzeit, aber weniger hochalpin).

Am 4. Tag führt uns unsere Wanderung durch das weite Dschimattal bis nach Teufi. Dort werden wir mit dem Alpentaxi zum Bahnhof in Davos fahren, von wo wir dann mit der Rhätischen Bahn durchs Vereina-Tunnel zum Ausgangspunkt gelangen. (Aufstieg 100 Hm, Abstieg 930 Hm, GZ ca. 3,5 Std.

Voraussetzungen

1.Tag 900Hm; 2. Tag 460Hm auf, 430Hm ab; 3. Tag 950Hm auf, 1020Hm ab; 4. Tag 100Hm auf, 930Hm ab 

1. Tag Gz: 3h; 2. Tag Gz: 4,5h; 3. Tag Gz: 6-7h; 4. Tag Gz: 3,5 Std.

Schwierigkeitsbewertung: SST 3 bzw. SSHT 1

Kondition: groß

- Schwierigkeitsbewertung

 

Ausrüstung

siehe Ausrüstungstabelle 

Pickel, Steigeisen, ev. Leichtgurt nach Absprache

Höhenmeter: 1000 m
Etappendauer: 7 h
Kondition: mittel

Details

Termindetails
So. 29.03.2026 - Mi. 01.04.2026
Treffpunkt

6 Uhr - AV-Heim 

Zielort

  Madulain, Oberengadin

Leitung

Anmeldung

Anmeldungen zu den Touren und Kursen über das Sektionsbüro telefonisch unter 08803/5775 zu den Büroöffnungzeiten mittwochs und freitags, 19:00 -21:00 Uhr oder per email an sektion@alpenverein-peissenberg.de

 Die Anmeldung erfolgt zusammen mit der Anmeldung zur Vorbereitungstour zum Wesrfalenhaus.

Anmeldung ab / bis
24.10.2025 / 27.02.2026
Preis

Anzahlung 80 € bar in der Geschäftsstelle

Maximale Teilnehmeranzahl
6