Schneeschuhtouren um die Pforzheimer Hütte

Beschreibung

Von St. Sigmund (1500 m) im Sellrain steigen wir am 1. Tag durch das
Gleirschtal zur Neuen Pforzheimer Hütte (2308 m). Sie liegt auf einer
weitläufigen Terrasse oberhalb des Gleirschbaches und bietet schöne
Schneeschuhmöglichkeiten unterschiedlicher Länge und Schwierikeit.
Nachdem wir uns kurz auf der Hütte eingerichtet haben - und natürlich nach
einer kleinen Stärkung - machen wir uns noch auf zum Hausberg: dem
Samerschlag oder Schartlkopf (2831 m), um von dort das die umliegenden
Dreitausender oder Fast-Dreitausender zu bewundern.
Mögliche Touren für die anschließenden Tage sind: Haidenspitze (2973 m),
Südlichste Sonnenwand bis zur Scharte (ca. 2950 m), Zischgenscharte und
ev. Schöntalspitze (3008 m), dort kurz Drahtseile und Ketten...

Voraussetzungen

Tag 1: 800 bzw. 1300 Hm;

2. - 4. Tag 700 - 900 Hm

Schwierigkeitsbewertung: SST 2-3

Kondition: mittel

- Schwierigkeitsbewertung

 

Ausrüstung

Höhenmeter: 1300 m
Etappendauer: 6 h
Kondition: mittel

Details

Termindetails
Mo. 13.04.2026 - Do. 16.04.2026
Treffpunkt

6 Uhr - AV-Heim 

Zielort

St. Siegmund im Sellrain

Leitung

Anmeldung

Anmeldungen zu den Touren und Kursen über das Sektionsbüro telefonisch unter 08803/5775 zu den Büroöffnungzeiten mittwochs und freitags, 19:00 -21:00 Uhr oder per email an sektion@alpenverein-peissenberg.de

Anmeldung ab / bis
21.11.2025 / 02.04.2026
Preis

Anzahlung 80 €

Maximale Teilnehmeranzahl
7