Tourenberichte der Silberdisteln

Silberdisteltour auf das Englspitzle, 2238 m

27.08.2025

  Neun Wanderer machten sich trotz Regen in Peißenberg auf den Weg zur Englspitze.

mehr erfahren

Silberdisteltour im Karwendel

22.07.2025

 Da wir unsere geplante Mehrtagestour wetterbedingt verschoben haben, unternahmen sieben Silberdisteln stattdessen eine schöne Tagestour zum Wörner Sattel.

mehr erfahren

Sechs Silberdisteln unterwegs in den Kitzbüheler Alpen

02.07.2025

An einem heißen Mittwoch machten sich sechs Silberdisteln mit dem AV-Bus auf den Weg nach Kelchsau. 

mehr erfahren

Silberdisteltour auf den Iseler

13.06.2025

  Einen richtigen Sommertag erwischten wir für unsere Junitour im Allgäu.

mehr erfahren

Silberdisteltour auf den Staffel

12.05.2025

 Neun „Silberdisteln“ starteten am Montag früh mit dem AV-Bus in die Jachenau, nach Bäcker. 

mehr erfahren

Silberdisteltour auf den Hahlekopf

11.04.2025

Die Silberdisteln haben anscheinend „einen guten Draht zum Wettergott“, denn wieder einmal wanderten wir an einem Traumtag - auf den Hahlekopf.

mehr erfahren

Silberdistel - Hohe Bleick

21.02.2025

Einen schönen, fast frühlingshaften Tag erwischten wir, 11 Silberdisteln für unsere Winterwanderung auf die Hohe Bleick, den höchsten Berg im Landkreis Weilheim-Schongau. 

mehr erfahren

Silberdisteltour zur Dürrenbergalm

10.01.2025

  Eine reine Frauentour wurde der Ausflug der Silberdisteln im Januar. 

mehr erfahren

Silberdisteltour im Dezember

13.12.2024

  Auch dieses Mal erwischten wir einen Traumtag für unsere Tour auf den Herzogstand. 

mehr erfahren

Silberdisteltour auf den Hirschhörnlkopf

08.11.2024

Und wieder einmal erwischten wir einen wunderschönen Herbsttag für unsere Silberdisteltour im November. 

mehr erfahren

Silberdisteltour ins Tannheimer Tal

17.10.2024

  Einen wunderschönen Herbsttag hatten wir uns ausgesucht um in den Tannheimern zu wandern.

mehr erfahren

Silberdisteltour am 25. September auf den Aggenstein

25.09.2024

Eigentlich war im September eine Mehrtagestour ins Montafon geplant, der Wintereinbruch Mitte September machte uns leider einen Strich durch die Rechnung. Also nutzen wir das schöne Wetter an diesem herrlichen Föhntag für die September-Tagestour auf den Aggenstein.

 

mehr erfahren

Schwarzenkopf

23.08.2024

Eine große Gruppe mit 15 Silberdisteln machte sich am Freitag auf den Weg, ihre monatliche Tour durchzuführen.

mehr erfahren

Brecherspitze

15.07.2024

Am 15. Juli wanderten 8 Silberdisteln plus 1 Gast aus München von Neuhaus auf die Brecherspitze.

mehr erfahren

Radtour zum Auerberg

05.07.2024

Am 5. Juli unternahmen 6 Silberdisteln eine Radltour von Peißenberg auf den Auerberg, 

mehr erfahren

Silberdisteltour am 10. Mai auf die Scheinbergspitze

10.05.2024

15 Silberdisteln trafen sich im Mai um gemeinsam zu wandern. Nach den Schneefällen im April suchten wir uns eine südseitige Tour, womit wir auch Glück hatten.

mehr erfahren

Silberdisteltour auf den Königsstand

12.04.2024

Einen herrlichen Tag im April erwischten 12 Silberdisteln für ihre Tour auf den Königsstand.

mehr erfahren

Silberdisteltour bei Schwangau

15.03.2024

Zwölf Silberdisteln haben sich getroffen, um eine gemeinsame Wanderung zwischen Schwangau und Pinswang zu unternehmen.

mehr erfahren

Silberdistel-Skitour zum Füssner Jöchl

15.01.2024

Es schneite ein wenig im Aufstieg und als wir oben ankamen, wehte uns ein kalter Wind entgegen.

mehr erfahren

Silberdistel Schneeschuhtour auf das Hintere Hörnle

08.12.2023

Nach dem „Winter-Wonderland“ Wochenende dachte ich an eine schöne Wintertour für die Silberdisteln. Es gelang auch noch, obwohl die Schneequalität schon gelitten hatte.

mehr erfahren

Silberdisteltour auf das Seekarkreuz

09.11.2023

Zu fünft starteten wir zu unserer Novembertour nach Lenggries.

mehr erfahren

Silberdisteltour auf das Hahnkampl

06.10.2023

14 Silberdisteln genossen das schöne Herbstwetter bei einer Gemeinschaftstour in der Tiroler Eng.
 

mehr erfahren

Silberdisteltour zur Roten Flüh und Friedberger Klettersteig

08.09.2023

Sechs "Silberdisteln" haben sich am Freitag früh mit dem Vereinsbus auf den Weg nach Nesselwängle gemacht. 

mehr erfahren

Silberdisteltour Schlirewand und Sandegg

11.08.2023

Zwei eher unbekanntere Gipfel waren das Ziel der Silberdisteltour im August, die Schlirewand und das Sandegg. 

mehr erfahren

Silberdisteltour auf die Schochenspitze

16.07.2023

Sechs Bergfreunde machten sich mit dem AV-Bus auf den Weg nach Tannheim für ihre Juli-Tour und  trafen dort noch Elke. 

mehr erfahren

Silberdistel - 2-Tagestour über die Nagelfluhkette

16.06.2023

Es war eine wunderbare Wanderung im Allgäu.

mehr erfahren

Silberdistel - Brunnenkopf

12.05.2023

Das Wetter entscheidet heuer, wo die Tour hin geht und so entschieden wir uns für die Tour zum Brunnenkopf, von Linderhof aus.

mehr erfahren

Silberdistel - Heiglkopf-Zwiesel

21.04.2023

Weil das Wetter am ursprünglichen Termin, den 14.4. total verregnet war, haben wir die Tour um 1 Woche verschoben. Das hat sich gelohnt, so konnten wir bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen unsere Runde auf Heiglkopf, Blomberg und Zwiesel gehen.
 

mehr erfahren

Silberdistel-Tour zur Osterfeuerspitze

10.03.2023

Im März ist das Wetter noch recht wechselhaft, so dass in einer Woche tiefster Winter herrscht und in der nächsten Woche der ganze Schnee wieder weg ist. 

mehr erfahren

Silberdistel Skitour zum Füssner Jöchl

09.02.2023

Zu fünft starteten wir bei kalten minus 11 Grad den Aufstieg in Grän, aber bald kamen wir in die Sonne und es war nun angenehm zu gehen.

mehr erfahren

Silberdistel-Skitour aufs Brauneck

25.01.2023

4 Teilnehmer nutzten den schönen Tag, um eine Pistenskitour aufs Brauneck zu machen.

mehr erfahren

Silberdisteltour auf den Grünten

13.10.2022

Acht "Silberdisteln" fuhren mit dem AV-Bus nach Sonthofen, das Ziel war der Grünten, der auch „Wächter des Allgäus“ genannt wird. Zwei Teilnehmer kamen noch selbst angereist aus dem Allgäu.

mehr erfahren

Silberdisteltour auf die Loreahütte

15.09.2022

Acht Silberdisteln haben sich angemeldet für unsere erste Übernachtungstour. Es ging zur Loreahütte, hoch über dem Fernpass

mehr erfahren