Berichte der Schneeschuhtouren

Schneeschuhtouren um die Winnebachseehütte

10.03.2025

Sieben Schneeschuhgeherinnen machen sich auf den Weg nach Gries im Sulztal.

mehr erfahren

Schneeschuhtouren im Kleinwalsertal

07.01.2025

  Acht tapfere Wanderer, die sich von Schlechwetterprognosen nicht abhalten lassen, haben sich aufgemacht ins Kleinwalsertal.

mehr erfahren

Schneeschuhtour Laber

15.12.2024

Sieben aufrechte Schneeschuhgeher, bereit den Laber zu erklimmen, standen in der grauen Kälte eines Sonntagmorgens in Ettal.

mehr erfahren

Schneeschuhtour Hoher Kranzberg

09.12.2024

Bei der zweiten Advents-Schneeschuhtour machte die Wetterprognose eine Planung wieder recht schwierig.

mehr erfahren

Winterwanderung Hochblasse/Ammergauer

02.12.2024

  Die erste Schneeschuhtour dieser Saison mit Angelika fand wettertechnisch bedingt OHNE Schneeschuhe statt.

mehr erfahren

Schneeschuhtouren rund um die Amberger Hütte

18.03.2024

Am 18. März haben wir uns zusammen mit Angelika auf den Weg gemacht zur Amberger Hütte (2135m).

mehr erfahren

Schneeschuhtouren im Lesachtal

19.02.2024

Vollbepackt bis unters Dach starteten 9 Peissis und Lumi Richtung Lienz.

mehr erfahren

Schneeschuhtour/Winterwanderung; Wamberg-Überschreitung

02.01.2024

Auch das Jahr 2024 brachte uns nicht die erwünschte weiße Pracht!

mehr erfahren

Silberdistel Schneeschuhtour auf das Hintere Hörnle

08.12.2023

Nach dem „Winter-Wonderland“ Wochenende dachte ich an eine schöne Wintertour für die Silberdisteln. Es gelang auch noch, obwohl die Schneequalität schon gelitten hatte.

mehr erfahren

Schneeschuhtour - Innere Sommerwand

24.04.2023

Bericht von der SSHT auf die Innere Sommerwand am 24. und 25. April 2023 Leiterin: Angelika Sulzer

mehr erfahren

Bergtouren - Val Müstair und Zufallhütte

13.03.2023

13.-17.3.2023 Schneeschuhtouren im Val Müstair (Ofenpassregion) mit Verlängerung bis 20.3. im Martelltal (Schneeschuhhochtouren, Ortlerregion)

Die Tourentage im ruhigen Münstertal am Rande des „Schweizer Nationalparks“, einem der größten und ältesten Schutzgebiete des Alpenraums, waren geprägt von der zunehmend einsetzenden Frühjahrssituation, was die Schneedecke angeht.

mehr erfahren

Schneeschuhtour mit Angelika im Rosengarten (13.02.-17.02.2023)

13.02.2023

Herrliche Touren bei blauem Himmel und Sonnenschein, allerdings wenig Schnee!

mehr erfahren

Schneeschuhtour - Hahlekopf (bei Reutte)

16.01.2023

Wieder kein Schnee, wieder mal blies der Föhn und sorgte für unglaubliche Fernsicht, wieder mal lauerte im Westen ein neuer Schlechtwettereinbruch ohne Schnee!

mehr erfahren

Schneeschuhtour - Breitenberg

11.01.2023

Die rekordverdächtigen warmen Temperaturen der 2. Dezemberhälfte hielten über den Jahreswechsel hinaus im Januar an!

mehr erfahren

Adventsschneeschuhtour - Notkarspitze

18.12.2022

Der angekündigte Warmlufteinbruch, das „Weihnachtstauwetter“, sollte sich ein wenig verzögern! So konnten wir noch bei ziemlichen Minusgraden und zauberhaftem Raureif am Ettaler Sattel starten – der Nebel hatte sich schon gelichtet.

mehr erfahren

Adventsschneeschuhtour - Herzogstand

12.12.2022

Dieses Mal war der Winter da! Morgens – 13 Grad und pulvriger Neuschnee, dazu schönstes Wetter! Doch dieses Mal standen die Zeichen nicht auf Plätzchen und Glühwein, sondern auf ein Raclette-Event auf dem Gipfel!

mehr erfahren

Adventsschneeschuhtour - Weitalpspitze

05.12.2022

Wie so oft in den vergangenen Wintern gab es auch am Anfang dieses Dezembers ziemlich wenig Schnee – nur die höheren Lagen hatten etwas abbekommen!

mehr erfahren