Skitouren

Relevante Treffer

Alle Treffer
Kurs
Tour

© DAV/Silvan Metz
LVS-Training Praxis
für Skitourengeher und Schneeschuhgeher
Mo. 06.01.2025

 - welche Verschüttetensuchgeräte gibt es?
- Wie unterscheiden sich die einzelnen Geräte?
- Wie funktionieren die einzelnen Geräte?
- Wie wird eine effektive Verschüttetensuche angelegt?
- Was gehört noch zur Sicherheits-Ausrüstung auf Skitour?
Nach der Theorie am Freitag soll die VS-Suche am Dienstag, den 6. Januar  auch praktisch geübt werden. Genaue Zeit und Ort werden am Theorie-Abend vereinbart und je nach Schneelage geplant.
Die Ausbildung richtet sich sowohl an Skitourengeher, als auch Schneeschuhgeher und alle anderen, die sich im Winter im ungesicherten Gelände bewegen.

Für den Theorie-Abend ist keine Anmeldung erforderlich, die Teilnehmerzahl für die Praxis ist jedoch begrenzt und daher ist eine Anmeldung erforderlich, die ab 5. Dezember 2025 im AV-Büro erfolgen kann.

© DAV-Peißenberg
Fortbildung Verschüttetensuche mit LVS Gerät u. Sonde
Sa. 02.12.2023 09:30 Uhr

Verschüttetensuche mit LVS-Gerät u. Sonde: Theorie-/Praxis-Teil 1, Funktionsprüfung der LVS-Geräte, Ausrüstungstipps

© DAV-Peißenberg
Upspitze Ammergauer
Ausschreibung
Di. 02.01.2024 - Mi. 31.01.2024

Der genaue Termin der Skitour steht noch nicht fest. Dieser kann beim Tourenleiter erfragt werden.

© DAV-Peißenberg
Torscharte Karwendel
Ausschreibung
Mo. 15.01.2024 - Mi. 31.01.2024

Der genaue Termin der Skitour steht noch nicht fest. Dieser kann beim Tourenleiter erfragt werden.

© DAV-Peißenberg
Pitzenegg Ammergauer
Ausschreibung
Do. 01.02.2024 - Do. 29.02.2024

Der genaue Termin der Skitour steht noch nicht fest. Dieser kann beim Tourenleiter erfragt werden.

© DAV-Peißenberg
Güntlespitze Schoppernau Reib`n Kleinwalsertal
Ausschreibung
Fr. 01.03.2024 - Do. 08.02.2024

Der genaue Termin der Skitour steht noch nicht fest. Dieser kann beim Tourenleiter erfragt werden.

© DAV-Peißenberg
Karleskopf Lechtaler
Ausschreibung
Mo. 11.03.2024 - Sa. 17.02.2024

Der genaue Termin der Skitour steht noch nicht fest. Dieser kann beim Tourenleiter erfragt werden.

© DAV/Silvan Metz
LVS-Training Praxis
für Skitourengeher und Schneeschuhgeher
Mo. 06.01.2025

An diesem Tag soll die VS-Suche in verschiedenen Szenarien intensiv geübt werden. Auch die Einflüsse von störenden Faktoren sollen aufgezeigt werden.

Für die Praxis der VS-Suche ist eine Anmeldung notwendig, da die Plätze begrenzt sind.

© DAV/Silvan Metz
LVS-Training Theorie
für Skitourengeher und Schneeschuhgeher
Fr. 03.01.2025, 20:00 - 22:00 Uhr

Für Skitourengeher, als auch Schneeschuhgeher und alle anderen, die sich im Winter im ungesicherten Gelände bewegen.
Jeder sollte zum Theorie-Abend sein eigenes VS-Gerät mitbringen, soweit vorhanden.
Für den Theorie-Abend ist keine Anmeldung erforderlich, die Teilnehmerzahl für die Praxis ist jedoch begrenzt und daher ist eine Anmeldung erforderlich, die ab 2. Dezember im AV-Büro erfolgen kann.

topografische Linien - grau
Schneeschuhtour - SST 1 Ziel nach Schneelage
So. 15.12.2024 08:00 Uhr

Adventsschneeschuhtour oder Winterwanderung mit Plätzchen und Glühwein/Kinderpunsch, für Einsteiger geeignet, 600 bis 900 Hm, GZ 5 Std. Auf Wunsch kurze VS-Aktualisierung bzw. Einführung.

Treffpunkt: AV-Heim
Abfahrtszeit: 08:00 Uhr


Höhenmeter:
600 - 900 Hm

topografische Linien - grau
Schneeschuhtour - Ziel nach Schneelage
Mo. 02.12.2024 08:00 Uhr

Adventsschneeschuhtour oder Winterwanderung mit Plätzchen und Glühwein/Kinderpunsch, für Einsteiger geeignet, 600 bis 900 Hm, GZ 5 Std. Auf Wunsch kurze VS-Aktualisierung bzw. Einführung.

Treffpunkt: AV-Heim
Abfahrtszeit: 08:00 Uhr
Tourenangaben:

Höhenmeter:
600 - 900 Hm

topografische Linien - grau
Schneeschuhtour - SST 1 Ziel nach Schneelage
Mo. 09.12.2024 08:00 Uhr

Adventsschneeschuhtour oder Winterwanderung mit Plätzchen und Glühwein/Kinderpunsch, für Einsteiger geeignet, 600 bis 900 Hm, GZ 5 Std. Auf Wunsch kurze VS-Aktualisierung bzw. Einführung.

Treffpunkt: AV-Heim
Abfahrtszeit: 08:00 Uhr


Höhenmeter:
600 - 900 Hm

© DAV Peißenberg
Weidner Hütte
Einsteigerkurs Skitour
Fr. 10.02.2023, 06:30 Uhr - So. 12.02.2023

Kursbeschreibung:

Wir nutzen bereits den Aufstieg zur Weidener Hütte, um die ersten Basics zu üben. Nach dem Bezug der Hütte, starten wir ins alpine Gelände, um folgende Themenschwerpunkte am Wochenende zu üben:-Aufstiegstechniken mit Spuranlage und Abfahrtstechniken im freien Gelände. -Umgang mit dem LVS-Gerät, Sonde und Schaufel incl. Bergung und Erstversorgung-Anlage eines Schneeprofils, Erkenntnisse aus dem Schneedecken AufbauVor dem Abendessen in der Hütte, folgt noch ein kurzer Theorieteil über Lawinenkunde, Lawinenlagebericht und Umgang mit der Snowcard. Natürlich werden wir auch den ein oder anderen Gipfel ersteigen, sofern die Verhältnisse dies zulassen.

topografische Linien - grau
Skitour zur Torscharte
So. 12.03.2023

Mittelschwere bis schwere Skitour von Hinterriß durchs Tortal über die Torscharte hinunter in den Rohntalboden und durchs Rohntal wieder nach Hinterriß. Aufstieg ca.3 Std, 900 Hm.

© DAV Peißenberg
Skitouren von der Winnebachseehütte
So. 05.03.2023 - Mi. 08.03.2023

Die Winnebachseehütte 2362m erreichen wir von Gries im Sulztal aus in ca. 2.Std.

Die möglichen Gipfelziele sind der

  • Breite Grieskogel, 3287 m
  • Der Winnebacher Weißenkogel,  3185 m
  • Der Hohe Seblaskogel, 3235 m
  • Die Putzkarscharte, 2902 m
  • sowie weitere Ziele, bei denen man zwar nicht den Gipfel erreicht, aber eine schöne Abfahrt hat.

Die Aufstiegszeiten liegen zwischen 2 bis 3 Stunden bei maximal 900

© DAV Peißenberg
Skitouren auf Neue Bamberger Hütte
So. 12.02.2023 - Mi. 15.02.2023

Die Neue Bamberger Hütte 1761m  in den Kitzbühler Alpen erreichen wir von Kelchsau aus in 2 Std.
Von dort bieten sich als Tourenmöglichkeiten an:

  • Östlicher Salzachgeier, 2466 m
  • Schafsiedel, 2449 m
  • Kröndlhorn, 2444 m
  • Tristkopf, 2359 m

    bei Aufstiegszeiten von max. 3 Std. bei max. 700 hm.

topografische Linien - grau
Skitour - Schöttelkarspitze
Sa. 18.03.2023

Von Krün aus, zunächst über einen Forstweg und ein Waldstück, gelangen wir in das riesige Kar hinein. Über eine westseitige, sehr steile Rinne (sichere Skitechnik!) erreichen wir dann den höchsten Punkt der Rinne. Jetzt können wir den Gipfel 2050m schon sehen.


WICHTIG!! Für den Gipfelanstieg sind PICKEL und STEIGEISEN mitzuführen.
 

© DAV Peißenberg
Skitourentage auf der Amberger Hütte
Fr. 24.02.2023 - So. 26.02.2023

Amberger Hütte 2135m - Zustieg 2,5-3 Std, 600 Hm.

Geplante Ziele sind

  • Kuhscheibe 3.189m 3-3,5 Std ab Hütte, 1.050 Hm
  • Der hintere Daunkopf 3.225m 3,5-4 Std. ab Hütte, 1.100Hm.